| 
 
          
(zum Öffnen benötigen Sie einen PDF-Reader)
Musterschreiben 
bei Mängeln oder Schäden 
   
Aktuelles: 
Checkliste Mängel 
  
Update Schadensbericht 
Heidekaul 2016 
  
 
Archiv: 
 16.08.2018: Im Gespräch 
Kölner Bürgermeister Heinen zur Wohnungslage in Köln. 
Foto: A. Wulf
 
 
Chaos in der BImA 
  
WochenKurier vom 06.07.2018 
 
BImA will immer mehr 
  
Berliner Kurier vom 17.05.2018 
Foto: Paulus Ponizak
 
BImA, der Staat als Miet-Hai  
Panorama vom 15.02.2018 
Foto: Panorama, NDR
 
 
Outsourcing ohne
Service- 
verlust 
  
(PDF) BImA zum Auftrag 
an Fa. Reiser Immobilien 
GmbH vom 04.12.2012 
StOKa Köln bat um 
Nennung von Problemen: 
(WORD) Musterschreiben 
   
 | 
  | 
  | 
 
          
Beteiligung in Mietangelegenheiten  
          
Die Arbeitsgruppe Wohnungsfürsorge Heidekaul (AG Heidekaul) holt
Rechtsauskünfte über Miet- und Wohnangelegenheiten ein, die von
allgemeinem Interesse sind, und spricht diese gegenüber der
Vermieterin, den Behörden und sonstigen Organisationen an. 
 
 
Auszug aus einem Schreiben der AG Heidekaul vom 27.08.1979 an die Mieter von Bundesbediensteten-Wohnungen 
im Ortsteil Raderthal: 
 
Sehr geehrte Damen und Herrren! 
 
Von der Standortkameradschaft Köln des DBwV e.V. ist eine Arbeitsgruppe "Wohnungsfürsorge" eingesetzt worden. Aufgabe dieser Arbeitsgruppe ist es, Angelegenheiten der Mieter gegenüber den Vermietern, die weder von einzelnen Mietern durchgesetzt werden können noch in die Kompetenzen der Standortverwaltung, des Wohnungs-Vergabeausschusses oder der Personalräte gehören, zu vertreten. ... Wir dürfen Sie bitten, berechtigte Anliegen, auf die der Vermieter nicht eingeht oder zurückweist, künftig dem Vertreter Ihres Wohnbereichs mitzuteilen. 
 
 
Die AG Heidekaul darf dabei allerdings eine rechtliche Vertretung weder für einzelne noch für mehrere Mieter übernehmen. Bei Problemen muss daher jeder Mieter selbst handeln und z.B. Mängel anzeigen oder die Vermieterin zur Mangelbeseitigung auffordern. 
 
Bei Rechtsstreitigkeiten muss jeder Mieter selbst Sorge für fristwahrende Maßnahmen, wie z.B. Klageerhebung, tragen. 
 
 
Aus diesen Gründen sind Informationen zu den aktuellen Mietangelegenheiten nur eingeschränkt möglich. Es wird lediglich darauf hingewiesen, zu welchen aktuellen Themen Besprechungen angestrebt werden und ggf. aus welchen Gründen. 
 
Es werden Ergebnisse veröffentlicht, die gemeinsam mit Organisationen oder der Vermieterin erarbeitet wurden, z.B. die gemeinsam mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erarbeiteten sehr detaillierten Antworten auf aktuelle Fragen zu den Betriebskosten. 
 
Sie finden hier und auf der linken Seite einige Dokumente zu diesem Themenbereich. 
 
 
 Betriebskosten und Heizen 
Hausmeisterkosten: Infos zur Umlage. Weitere Quelle: Mietrecht.org 
(PDF) Erläuterungen zu den Betriebskosten im Heidekaul 2016 – 2017. 
(PDF) Erläuterungen zu den Betriebskosten im Heidekaul. Stand: Oktober 2009. 
(PDF) Rundbrief BImA vom 13.07.2009 zum Heizen außerhalb der Heizperiode. 
(PDF) Ergebnis des Gesprächs mit der BImA vom 30.06.2009. 
– Rechtsquellen – 
   
Brandschutz 
Brandrauch 
Brand im Hochhaus! Was tun ? 
   
Flächen im Heidekaul 
Wohn- und Nutzflächen Heidekaul. Stand: Oktober 2009. 
Rasenflächen und Wegelängen im Heidekaul. Stand: August 2011. 
  Berechnung Rasen 
  Berechnung Wege 
 
 | 
 |