Auf eine Interessengemeinschaft, die sich über viele Jahre für eine gute Nachbarschaft, aber auch für das Wohnumfeld einsetzt, wird auch die Presse aufmerksam.
 Auf der linken Seite finden Sie daher einige Presseberichte, die im Laufe der Zeit über die AG Heidekaul und ihre Aktivitäten verfasst wurden oder zu diesen Themen passen. 
 
Häufig ist das Herstellen der Öffentlichkeit das einzige Mittel der AG Heidekaul, um Ziele zu verwirklichen. 
 
 Diese Ziele sind zuvor in einer Mitgliederversammlung mit Mehrheitsbeschluss gefasst worden. Es soll damit sicher gestellt werden, dass sich die Aktivitäten der AG Heidekaul im Rahmen der Satzung halten und immer Ziele verfolgt werden, die der Allgemeinheit der Mieter im Heidekaul oder der Bürger im Veedel nutzen. Es ist außerdem Ausdruck des Demokratie-Verständnisses, dass die Meinung der AG Heidekaul durch Mehrheitsbeschluss gebildet wird. 
 
Der Inhalt der Artikel soll durch die AG Heidekaul nicht beeinflusst werden und entspricht daher nicht zwangsläufig der eigenen Auffassung. 
 
 
 Für eine möglichst umfassende und ausgewogene Darstellung werden auch Artikel eingestellt, in der eine andere Meinung oder Sichtweise vertreten wird. Soweit es sich um Links handelt wird auf das Impressum verwiesen. Die Artikel wurden ggf. in eine PDF-Datei umgewandelt. 
 
 
Ausgewählte Artikel aus der Berichterstattung: 
Zum Archiv 
 Schon wieder einer weg 
Verabschiedung Hptm a.D. Andreas Wulf aus Köln. 
Presseinformation vom 05.03.2020 
Foto: J. Hentschel
 
 
 39. Straßenfest im Heidekaul: familiär und gemütlich! 
Dabei sein statt nur wohnen. 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf Kölner Stadtteil Liebe, OpenPR, Köln-Insight.TV, lebeART und nebenan.de.
 
 Tag der Nachbarn 2019 
Mit Nachbarn feiern – eine europäische Idee setzt sich durch 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf Kölner Stadtteil Liebe und OpenPR.
 
 Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr 
Presseinformation Standortkameradschaft Köln vom 21.03.2019. 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf OpenPR, Kölner Stadtteil Liebe, lebeART, Koeln-InSight.TV, DBwV.
 
 Frühjahrsreinigung 2019 
Die 80. Reinigungsaktion im Heidekaul als #Trashtag Challenge; siehe auch nebenan.de. 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf Facebook, OpenPR, Kölner Stadtteil Liebe,
lebeART und Köln-Insight.TV.
 
Hohe Auszeichnung:  Brigitte von Grabe erhält Verdienstorden am 23.10.2018 
Rede Kölner OB'in Reker 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf  , OpenPR, Kölner Stadtteil Liebe, Köln-InSight.TV, Kölner Wochenspiegel, DBwV und im Verbandsmagazin.
 
 Verteilerkreis Köln-Süd: Anwohnervorschlag beseitigt Staus, trotz Bahn-Querung! Stadt sagt Prüfung zu! 
Presseinformation Colonia ELF zum Workshop über die Grüngürtel-Querung  der Nord-Süd Stadtbahn vom 14.09.2018: 
Foto: A. Wolfgarten
 
Veröffentlicht auf OpenPR und auf Köln-InSight.TV.
 
 Heidekaul – aktives Gestalten eines nachbarschaftlichen Miteinanders 
Presseinformation zur 40-Jahr-Feier vom 08.09.2018: 
Foto: W. Mennemann
 
Veröffentlicht auf OpenPR und auf Stadtteil Liebe.
 
 Chaos in der BImA 
Wochen Kurier vom 06.07.2018 
Foto: Foto: Michael Kappeler/dpa
 
 
 Glückliche Nachbarn – 38. Straßenfest kam gut an! 
Presseinformation vom 03.07.2018: 
Foto: H. Michelsen
 
Veröffentlicht auf OpenPR, 
Facebook,
Google+, 
nebenan.de, 
Kölner Stadtteil Liebe,
Koeln-InSight.TV, 
LebeART Magazin
Deutscher BundeswehrVerband und in der
Verbandszeitschrift "Die Bundeswehr" 09/2018.
 
 Mehr als 1.000 Nachbarschaftsfeste in Deutschland 
Pressemitteilung vom 25.05.2018: 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf OpenPR 
und auf Koeln-InSight.TV.
 
 BImA will immer mehr 
Berliner Kurier vom 17.05.2018 
Foto: Paulus Ponizak
 
 
 BImA – Der Staat als Miet-Hai 
Panorama vom 15.02.2018 
Foto: Panorama, NDR
 
 
 PM Colonia ELF vom 01.02.2017: Parkhaus Bonner Straße: Gegen jede Vernunft ! 
Grafik: LHVH Architekten in der Ausstellung DEUTZinform Mai 2013
 
 
 
Zurück 
 
Seitenanfang
  
Archiv 
Zurück      Seitenanfang 
 Schon wieder einer weg 
Verabschiedung Hptm a.D. Andreas Wulf aus Köln. 
Presseinformation vom 05.03.2020 
Foto: J. Hentschel
 
 
 39. Straßenfest im Heidekaul: familiär und gemütlich! 
Dabei sein statt nur wohnen. 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf OpenPR.
 
 Tag der Nachbarn 2019 
Mit Nachbarn feiern – eine europäische Idee setzt sich durch 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf OpenPR.
 
 Treueurkunde für 25 Jahre und so viel mehr 
Presseinformation Standortkameradschaft Köln vom 21.03.2019. 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf DBwV.
 
 Frühjahrsreinigung 2019 
Die 80. Reinigungsaktion im Heidekaul als #Trashtag Challenge. 
Foto: A. Wulf
 
 
Hohe Auszeichnung:  Brigitte von Grabe erhält Verdienstorden am 23.10.2018 
Rede Kölner OB'in Reker 
Foto: A. Wulf
 
Veröffentlicht auf DBwV und im Verbandsmagazin.
 
 Verteilerkreis Köln-Süd: Anwohnervorschlag beseitigt Staus, trotz Bahn-Querung! Stadt sagt Prüfung zu! 
Presseinformation Colonia ELF zum Workshop über die Grüngürtel-Querung  der Nord-Süd Stadtbahn vom 14.09.2018: 
Foto: A. Wolfgarten
 
 
 Heidekaul – aktives Gestalten eines nachbarschaftlichen Miteinanders 
Presseinformation zur 40-Jahr-Feier vom 08.09.2018: 
Foto: W. Mennemann
 
 
 Glückliche Nachbarn – 38. Straßenfest kam gut an! 
Presseinformation vom 03.07.2018: 
Foto: H. Michelsen
 
Veröffentlicht auf Deutscher BundeswehrVerband und in der
Verbandszeitschrift "Die Bundeswehr" 09/2018.
 
 Mehr als 1.000 Nachbarschaftsfeste in Deutschland 
Pressemitteilung vom 25.05.2018: 
Foto: A. Wulf
 
 
 PM Colonia ELF vom 01.02.2017: Parkhaus Bonner Straße: Gegen jede Vernunft ! 
Grafik: LHVH Architekten in der Ausstellung DEUTZinform Mai 2013
 
 
 Bericht vom 20.11.2016: 75. Reinigen im Heidekaul 
Bild: R. Liese
 
Veröffentlicht auf OpenPR.
 
 Die Bundeswehr 03/2015: Auszug Basisarbeit und 
Bericht vom 05.01.2015: DBwV-Basisarbeit in Köln 
Foto: ERH Köln
 
 
 Treueurkunde für Winfried Mennemann (Die Bundeswehr 01/2015) 
Foto: A. Wulf
 
 
 Mutter Heidekaul wird 90 
Foto: A. Wulf
 
 
 Der letzte Gründer geht 
Foto: A. Wulf
 
 
 Pressemitteilung zur Berlinfahrt vom 09.-12-05.2012 
Foto: Büro MdB Dr. Paul
 
 
   
Seitenanfang
 |